Samstag, 24. Dezember 2011

Felices Fiestas- Frohe Weihnachten


Meine lieben treuen Leser,
an dieser Stelle möchte ich euch einen kleinen Überblick über die nächste Zeit bieten, die ich reisend verbringen werde. Ich werde die Ferien nutzen, um noch einige verschiedene Orten Argentiniens zu breisen. Die letzten drei Tage habe ich in der sprichwörtlichen Pampa Argentiniens auf der Estancia der Frau Friz im Süden der Provinz Córdoba verbracht. Sie, eine Freundin meiner Oma Uta seit sie sich nach der Wende durch eine Ost-West-Freundschaftsanzeige gefunden hatten, hatte mich zur ihrer La Isabela eingeladen und mir ein Päckchen mit Weihnachtsgeschenken meiner Familie zu überreichen und einige schöne Tage dort zu verbringen. Und das Angebot habe ich auch ausgenutzt- morgens zwei Stunden mit den Gauchos reiten und Rinder treiben, danach im Pool schwimmen, mich bei den Mahlzeiten von der Hausangestellten bedienen lassen, Siesta halten und Tee auf der Veranda trinken. 
Jetzt bin ich gerade in San Luis, wo ich die Weihnachtsfeiertagemit Yoonji in der Familie eines Mitbewohners verbringen werde. Anschließend fahren wir noch einige Tage auf sein Campo. Neujahr werde ich dann, auch mit Yoonji, meiner koreanischen Freundin, bei Junkers in Rafaela verbringen. Für Anfang Januar haben sie mich für eine Woche Strandurlaub an der Atlantikküste südlich von Buenos Aires eingeladen. Yoonji letzte Tage vor ihrem Abflug werden wir dann in Buenos Aires verbringen. Bevor ich Ende Januar meine Freiwilligenarbeit in einer Einrichtung für behinderte Kinder in Córdoba beginnen werde, werde ich vielleicht noch einen Freund in Mendoza besuchen. Soweit also der Plan, da ich mich aber in Argentinien befinde, wo ich schnell gelernt habe, dass Pläne nichts weiter als eine Idee und schnell modifizierbar sind, kann es also noch zu einigen Veränderungen kommen. Eine Sache die aber feststeht ist, heute ist Weihnachten! Es bleibt mir also nichts anders übrig, als allen meinen lieben Freunden und Familienmitgliedern vom anderen Ende der Welt, wo Sommerferienstimmung statt Weihnachtsbesinnlichkeit herrscht, frohe Feiertage zu wünschen! Felices Fiestas! Danke für alle lieben Worte, Pakete, Überweisungen und vorallem vielen Dank für eure Liebe! Ich hab euch lieb und vermiss euch heute schrecklich!

Montag, 12. Dezember 2011

Einmal Chile und zurück

Wieder reingekommen bin ich ohne Probleme- Schwierigkeiten gab's nur bei der Ausreise aus Argentinien. Und das, obwohl ich ein gültiges Visum hatte, das nur leider in Córdoba auf meinem Schreibtisch lag. So gestaltete sich meine Reise nach Chile als schwieriger als gedacht, weil ich die dreimonatige Frist für Touristen überschritten hatte, aber mein Studentenvisum nicht vorweisen konnte. Ausreisen konnte ich dann doch, nachdem ich die Strafe von 300 Pesos bezahlt hatte. Da zeigten sich also zwei Sachen: Erstens lassen die Argentinier doch nicht bei allem mit sich verhandeln und Zweitens, dass ich, als Europäerin an Grenzen, die man mit dem Personalausweis überqueren kann, gewöhnt bin, noch viel zu blauäugig lebe und reise. Schön war die Reise trotzdem! Ich habe mich mit Mareike, einer Freundin aus Jena, die im Moment in Temuco, Chile, studiert, in Mendoza getroffen. Wir haben zwei schöne Tage auf der argentinischen Seit der Anden verbracht, haben die Stadt mit ihren breiten Alleen und kleinen Parks besichtigt und uns auch nicht eine Weintour entgehen lassen, bei der wir drei der unzähligen Weingüter besucht haben, für die Mendoza bekannt ist. Später haben wir dann per Bus die Anden überquert und noch einen gemeinsamen Tag in Santiago verbracht. Eine riesige Stadt, von der wir leider nur einen Bruchteil besichtigt haben. Aber dank Mareikes Stadtkenntnissen haben wir wohl die schönsten Ecken der Stadt gesehen. Am Besten hat mir der Stadtpark gefallen, von dessen kleinem Berg man einen tollen Blick über die ganze Stadt hat. Empfehlenswert und ein echter Geheimtipp, ist das Ecohostel, das alternativ geführt und eingerichtet ist und scheinbar vorallem Deutsche anzieht.  Sehr lecker war der/die/das Mote, ein Pfirsichsaft mit einer Art aufgeweichtem Weizen, den/das/die man auf der Straße kaufen kann und auch die Hotdogs mit Avocadocreme. Ein toller Kurzurlaub, für den man auch schonmal eine zwanzigstündige Heimfahrt auf sich nimmt.

im Ecohostel in Santiago
vor dem Präsidentenpalast in Santiago hatten wir das Glück eine Parade miterleben zu können

Aussicht vom Stadtparkberg auf Santiago