Montag, 12. Dezember 2011

Einmal Chile und zurück

Wieder reingekommen bin ich ohne Probleme- Schwierigkeiten gab's nur bei der Ausreise aus Argentinien. Und das, obwohl ich ein gültiges Visum hatte, das nur leider in Córdoba auf meinem Schreibtisch lag. So gestaltete sich meine Reise nach Chile als schwieriger als gedacht, weil ich die dreimonatige Frist für Touristen überschritten hatte, aber mein Studentenvisum nicht vorweisen konnte. Ausreisen konnte ich dann doch, nachdem ich die Strafe von 300 Pesos bezahlt hatte. Da zeigten sich also zwei Sachen: Erstens lassen die Argentinier doch nicht bei allem mit sich verhandeln und Zweitens, dass ich, als Europäerin an Grenzen, die man mit dem Personalausweis überqueren kann, gewöhnt bin, noch viel zu blauäugig lebe und reise. Schön war die Reise trotzdem! Ich habe mich mit Mareike, einer Freundin aus Jena, die im Moment in Temuco, Chile, studiert, in Mendoza getroffen. Wir haben zwei schöne Tage auf der argentinischen Seit der Anden verbracht, haben die Stadt mit ihren breiten Alleen und kleinen Parks besichtigt und uns auch nicht eine Weintour entgehen lassen, bei der wir drei der unzähligen Weingüter besucht haben, für die Mendoza bekannt ist. Später haben wir dann per Bus die Anden überquert und noch einen gemeinsamen Tag in Santiago verbracht. Eine riesige Stadt, von der wir leider nur einen Bruchteil besichtigt haben. Aber dank Mareikes Stadtkenntnissen haben wir wohl die schönsten Ecken der Stadt gesehen. Am Besten hat mir der Stadtpark gefallen, von dessen kleinem Berg man einen tollen Blick über die ganze Stadt hat. Empfehlenswert und ein echter Geheimtipp, ist das Ecohostel, das alternativ geführt und eingerichtet ist und scheinbar vorallem Deutsche anzieht.  Sehr lecker war der/die/das Mote, ein Pfirsichsaft mit einer Art aufgeweichtem Weizen, den/das/die man auf der Straße kaufen kann und auch die Hotdogs mit Avocadocreme. Ein toller Kurzurlaub, für den man auch schonmal eine zwanzigstündige Heimfahrt auf sich nimmt.

im Ecohostel in Santiago
vor dem Präsidentenpalast in Santiago hatten wir das Glück eine Parade miterleben zu können

Aussicht vom Stadtparkberg auf Santiago

2 Kommentare:

  1. In die Anden muss ich auf jeden Fall auch mal! Echt tolle Landschaft. Ich habe gestern beim Skypen erfahren, dass dein Plan immer noch besteht, mich in Australien zu besuchen. Wie sieht es aus, würdest du mit mir nach Neuseeland reisen, wenn du hier bist? Ich mache den Trip sowieso, und da Nils nicht mitkommen will, könnte ich einen Reisegefährten gebrauchen :)

    AntwortenLöschen
  2. ein erlebnisreicher Ausflug nach Chile. Danke an Mareike, die Dir eine so fachkundige Reisebegleiterin war.Die Fotos sind wirklich toll und man kann sich vorstellen, wie faszinierend das Land ist. Das nächste Mal nicht den Pass vergessen, z. Zt. bist Du eben doch kein Europäer!! Weiterhin eine schöne Zeit.
    Gruß Oma und Opa a. G.

    AntwortenLöschen