Ja, richtig gelesen, seit unglaublichen 6 Monaten bin ich nun schon hier in Argentinien! Die Zeit verging so schnell, dass es mir vorkommt, als wäre ich erst 6 Wochen hier. Zur gleichen Zeit fühlt es sich für mich aber auch wie 6 Jahre an, weil ich in der Zeit so unglaublich viel erlebt habe. Vielen Dank an alle, die mir diese wunderbare Erfahrung ermöglicht haben, eine Zeit lang in einem anderen Land zu leben- besonders denke ich da natürlich an meine liebe Familie! Ich vermiss euch alle!!! Dank meiner vielen Freunde hier, ertrag ich die Sehnsucht und lang müsst ihr mich nicht mehr vermissen, ich bin auf der Suche nach Rückflügen. Wahrscheinlich werde ich aber auch einen Rückflug nach Argentinien kaufen- nein, keine Angst, nicht, weil ich gleich zurückkehren werde sondern eher aus dem pragmatischen Grund, dass Hin-und Rückflug billiger sind als ein einzelner Flug.
Die erste Arbeitswoche im Heim habe ich hinter mir, was sich aber nicht so anhören soll, als würde es mir nicht gefallen, ganz im Gegenteil. Die Arbeit ist psychisch sehr anstrengend, die Kinder sind freundlich und neugierig, aber leider fehlt ihnen jegliche Vorstellung davon, was erlaubt, erwünscht oder unschicklich ist. Erst am Donnerstag hat sich ein Jugendlicher vollständig vor mir ausgezogen und ein anderer reißt einem die Haare aus, wenn man nicht ständig auf der Hut ist.
Dieses Wochenende war ich mit Mati in Alta Gracia, zuerst haben wir das Che-Guevara-Museum in seinem Wohnhaus besucht. Später sind wir zum Fest der Kulturen gegangen. Dort waren alle Einwanderungsländer Argentiniens vertreten mit typischer Musik und Ständen mit traditionalem Essen vertreten. Als wir gegen 19 Uhr eingelassen wurden, waren die Stände noch am Aufbau und es gab für unsere hungrigen Mägen noch nichts zu essen. Da meinte ich zu Mati, lass uns an den deutschen Stand gehen, wenn sie wirklich deutsch sind, sind sie pünktlich fertig vorbereitet- und tatsächlich, als erster Stand gab es dort Essen! :) Da konnte man als Deutsche im Ausland mal stolz werden. Ein Grund zurückzukehren- die Pünktlichkeit und Verlässlichkeit der Deutschen, aber keinesfalls der ausschlaggebendste für meine Rückkehr.)
 |
vor dem deutschen Stand auf dem Fest der Kulturen- die im Ausland als typisch deutsche Speisen angesehen werden sind scheinbar Schwarzwälder Kirschtorte, Apfelstrudel und Würstchen in allen Formen- und natürlich mit Sauerkraut! |
 |
Paella im spanischen Zelt mit Mati, weiterhin haben wir armenischen Döner, peruansichen Pisco Sour und irische Pommes gegessen |
 |
das Haus in Alta Gracia in dem Ernesto Che Guevara aufwuchs |
 |
mit meinen neunen Mitbewohnern, aber immernoch sind wir nicht vollständig |
Ein Aussage kräftiger neuer Blog für mich. Danke! Deine neuen Mitbewohner sehen aus wie "Küken". - Aber sicher wirst du dich (dank deiner Persönlichkeit)auch mit ihnen gut verstehen, wenn gleich du die "Alten" nicht vergessen wirst.
AntwortenLöschenDeine Erlebnisse und Erkenntnisse während deines jetzigen Praktikums können dir sicher für dein weiteres Studium zu Hause Richtung sehr dienlich sein.
Ich freue mich auf deine baldige Rückkehr und das persönliche Wiedersehen mit dir.
Mit lieben Grüßen DOR
Hallo Alex,
AntwortenLöschen6 Monate bis du schon von zu Hause und die Zeit verging wirklich wie im Flug,da muss ich dir echt recht geben.Es freut mich das dir deine Arbeit so gut gefällt,trotz das sie sehr anstrengend ist.Viel Spaß noch deine restliche Zeit in Argentinien!Genieße Es,denn die Zeit vergeht wie Im Flug.:-) Bis bald.
Lg Felix
Ein sehr schöner Blog, bei dem uns gleich wieder warm ums Herz wird!
AntwortenLöschenBei uns sinds grade -18°C mit viel Schnee und wir gucken sehnsüchtig auf deine 30°C!!Mir sind heute beim Skifahren sogar die Haare eingefroren!
Frostige Grüße!
Deine neuen Mitbewohner sehen alle wie deutsche Neuntklässler aus! Besonders die Kerle...
AntwortenLöschenGib's doch zu, du hast die Kinder im Heim so lieb gewonnen, dass du dir ein paar mit nach Hause in die Residencia genommen hast!
herzlichen Glückwunsch zum 5000.Klick. Mach weiter so mit interessanten Berichten und schönen Fotos. Die neuen "Neuntklässler" Residencia-Bewohner-Küken wirst Du mit Deiner deutschen Kochkunst schon in die richtige Form bekommen.
AntwortenLöschen